Rezept Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Autorin des Rezepts: Malin Seijboldt

Der Karottenkuchen ist ein echter Klassiker und für viele ein absoluter Favorit zum Nachmittagskaffee. Dies ist ein Karottenkuchen, den Sie mit gutem Gewissen essen können, da er zuckerfrei ist, ein perfekter Kuchen mit einem köstlichen Frischkäse-Frosting. Verwenden Sie ihn wie Zucker und Zitronensaft. Einfach und so gut wie es geht!

ZUTATEN

  • 3 Eier
  • 2,5 dl Verwenden Sie wie Zucker
  • 1/2 Tasse Öl
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Zimt
  • 1 Teelöffel Kardamom
  • 1 TL Salz
  • 150 g Äpfel
  • 150 g Karotten
  • 1 Teelöffel Bikarbonat
  • 3 1/4 dl Mehl (glutenfrei wer möchte)

Glasur

MACH DAS:

Beginnen Sie damit, Eier und Zucker in einer Schüssel zu verquirlen, bis der Teig porös und locker wird. Dann geschmolzene Butter und Öl hinzugeben. Als nächstes alle trockenen Zutaten in einer anderen Schüssel verquirlen: glutenfreies Mehl, Salz, Kardamom, Zimt und Bicarbonat. Die trockenen Zutaten mit dem Zucker und der Eiermasse mischen. Wenn der Teig fertig ist, fügen Sie Karotten und Äpfel hinzu. Den Teig in eine Auflaufform füllen und im Ofen bei 175°C ca. 35 Minuten backen.

Glasur: 100 g zerlassene Butter, Saft von 1/2 Zitrone, 150 g Philadelphia-Käse, 3 EL wie Zucker verwenden. Die Glasur in den Kühlschrank stellen, bis der Kuchen fertig ist.