Rezept: Heidelbeer-Käsekuchen
GESUNDER HEIDELBEERKÄSEKUCHEN OHNE ZUCKERZUSATZ
Rezeptautorin: Marja Folcke
Blaubeerkäsekuchen ist ein echter Herbstfavorit, der sich perfekt als Dessert eignet. Ein frischer Käsekuchen mit säuerlichem Blaubeergeschmack und einem weichen, süßen Schokoladenboden, ganz ohne Zuckerzusatz. Er ist schnell zubereitet und stellt eine köstliche und gesunde Alternative dar.
ZUTATEN
Schokoladenboden:
- 100 g Butter
- 3 dl Mandelmehl
- 3/4 dl Kokosnussmehl
- 3/4 dl Schokoladengetränk
- 3 Esslöffel Use Like Sugar
Heidelbeerfüllung:
- 200 g Blaubeeren, gefroren
- 3 Eier
- 3 dl Schlagsahne
- 1 ½ dl Crème fraîche
- 3/4 dl Use Like Sugar

VERFAHREN:
Schokoladenboden:
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Dann die zimmerwarme Butter mit allen Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis ein feiner Teig entsteht. Den Boden einer 20-cm-Springform mit einem Stück Backpapier auslegen und den Teig auf den Boden drücken. Den Boden im Backofen etwa 8 Minuten vorbacken.
Heidelbeerfüllung:
Die Blaubeeren auftauen lassen und pürieren. Alle Zutaten gründlich verquirlen oder mischen, bis sie glatt sind. Den Teig auf den vorgebackenen Boden gießen und weitere 50 Minuten im unteren Teil des Ofens backen. Der Käsekuchen darf in der Mitte noch ein wenig pappig sein, sollte aber weitgehend fest sein. Um Risse zu vermeiden, lassen Sie den Käsekuchen noch etwa 30 Minuten auf niedriger Stufe im Ofen.
Lassen Sie den Käsekuchen abkühlen und dekorieren Sie ihn vor dem Servieren mit einigen Blaubeeren.
