Rezept: Schokoladenmuffins
GESUNDE SCHOKOLADENMUFFINS OHNE ZUCKERZUSATZ
Rezeptautorin: Malin Seijboldt
Schokoladenmuffins sind einfach zu backen und schnell zubereitet. Ein echter Klassiker auf der Kaffeetafel, der von Jung und Alt gleichermaßen geschätzt wird. Hier ist ein Rezept für Schokoladenmuffins, die so cremig sind wie ein Biskuit, aber ohne Zuckerzusatz. Gesund, aber absolut köstlich.
ZUTATEN
- 4,5 dl Mehl (glutenfrei für diejenigen, die es wünschen)
- 1 dl Schokoladengetränk
- 3 Teelöffel Backpulver
- 1 1/2 Natriumbikarbonat
- 6 Tropfen Stevia Vanille
- 150 g Vollmilchschokolade
- 50 g Zartbitterschokolade
- 3 Eier
- 2,5 dl Wie Zucker verwenden
- 1,5 dl Rapsöl
- 3 dl Milch
VERFAHREN:
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Die Eier und den Zucker in einer Schüssel verquirlen, so dass die Eier porös werden. Dann die Milch, das Rapsöl und die Stevia-Tropfen mit Vanillegeschmack untermischen. Alle trockenen Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen, dann die trockenen Zutaten zu der feuchten Mischung geben und zu einem festen Teig verrühren. Die Schokolade hacken und zum Teig geben, dabei vorsichtig rühren, damit die Schokoladenstücke ihre Größe beibehalten.
Etwa 12 Muffin-Förmchen auf ein Backblech setzen und den Teig in die Förmchen verteilen. Backen Sie die Muffins etwa 12-15 Minuten in der Mitte des Ofens.
Die weichen, klebrigen, gesunden und köstlichen Schokoladenmuffins sind fertig zum Servieren!
