Rezept: Karamell-Schokoladenkuchen
KARAMELL- UND SCHOKOLADENKUCHEN OHNE ZUCKERZUSATZ
Rezeptautorin: Marja Folcke
Ein traumhafter Fondant-Schokoladenkuchen, den man einfach mal backen muss! Die Konsistenz ist kompakt und erinnert an härtere Mousse au Chocolat. Ein Rezept für Schokoladenliebhaber, das zudem ganz ohne Zuckerzusatz auskommt. Mit Nüssen und Schokolade garniert wird der Kuchen noch knackiger und schokoladiger.
ZUTATEN
- 1 Ei
- 70 g Zartbitterschokolade
- 40 g Butter
- ½ dl Sahne
- 1 Esslöffel Verwendung wie Zucker
- 1 Krümel Vanillepulver

VERFAHREN:
Zuerst den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Dann eine kleine Kastenform (8 x 18 cm) mit Alufolie auslegen.
Schmelzen Sie die Schokolade und die Butter in einer Schüssel. Am besten in der Mikrowelle, da sie auf dem Herd leicht anbrennt. Schlagen Sie dann die Eier und die Sahne getrennt mit einem elektrischen Schneebesen schaumig. Anschließend alle Zutaten zu einem feinen Teig verrühren. Den Teig in die Kastenform geben und mit der gehackten Schokolade und den Nüssen bestreuen.
Nehmen Sie eine tiefere Backform, füllen Sie sie mit Wasser und stellen Sie die Brotform mit dem Teig hinein. Sie haben nun ein Wasserbad geschaffen, das Sie für etwa 30 Minuten in die Mitte des Ofens stellen. Die Konsistenz des Kuchens sollte langsam fester werden, aber in der Mitte immer noch klebrig sein, damit der Kuchen die Konsistenz von Mousse au Chocolat erhält.
Lassen Sie den Kuchen dann etwas abkühlen und servieren Sie ihn - am besten zum Kaffee.
