Rezept: Gesunde Schokoladenkugeln
GESUNDE SCHOKOLADENKUGELN OHNE ZUCKERZUSATZ
Autor des Rezepts: Niclas Luthmann
Schokoladenkugeln sind ein zeitloser Favorit, den Jung und Alt gleichermaßen lieben. Sie sind nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Egal, ob Sie etwas Schnelles für die Kaffeepause oder etwas besonders Leckeres für den Snack zwischendurch zubereiten möchten, mit Schokokugeln sind Sie immer auf der sicheren Seite. Hier ist ein klassisches Rezept für gesunde Schokobällchen mit Kakao und Haferflocken ohne Zuckerzusatz, das immer gelingt.
ZUTATEN
- 100 g Butter
- 1 dl Wie Zucker verwenden
- 4 Esslöffel Trinkschokolade
- 1,5 dl Haferflocken
- 1,5 dl Kokosnuss
- 3 Esslöffel Ballaststoffsirup
- 1-3 ml gemahlener Kaffee, 3 ml für einen erwachsenen Kaffeegeschmack, 1 ml für einen milderen Geschmack
- Kokosnuss zum Garnieren
VORGEHENSWEISE:
Lassen Sie die Butter zunächst eine Weile stehen, damit sie weicher wird - so lassen sich alle Zutaten leichter miteinander vermischen. Sobald die Butter weich und biegsam ist, geben Sie sie in eine große Schüssel. Dann fügen Sie alle trockenen Zutaten, Haferflocken, Kakao und eine Prise Salz für zusätzlichen Geschmack hinzu. Wenn Sie einen erwachseneren Geschmack wünschen, können Sie einen Spritzer kalten Kaffee über die Mischung geben - das hebt den Schokoladengeschmack besonders gut hervor.
Zum Schluss gießen Sie den Fasersirup darüber. Der Sirup verleiht dem Ganzen eine angenehme Süße und trägt zur klebrigen Konsistenz bei. Gründlich mischen, bis alles gut verteilt ist und Sie einen glatten Teig ohne Klumpen haben. Jetzt kommt der spaßige Teil: Formen Sie den Teig mit den Händen zu kleinen Kugeln und wälzen Sie sie dann in Kokosflocken.
Einfach, gesund und lecker!
